Nachlaß der Gräfin Elisabeth Berghe von Trips, geb. Freiin von Lemmen, Witwe des Grafen Eduard Ignaz Berghe von Trips, 1799
Kategorie: Stadtarchiv Kerpen → Archiv Burg Hemmersbach → 02.3.06.1 Überlieferung aus dem persönlichen und familiären Bereich
Nachlaßerklärung des 1842 verstorbenen kinderlosen Eduard Ignaz Berghe von Trips (Besitzungen im Fideikommiß seit 1840: in den Bürgermeistereien Sindorf, Türnich, Blatzheim, Kerpen, Heppendorf, Hückelhoven, Stommeln, Pulheim, Frimmersdorf, Loevenich, Rondorf über 1280 Morgen mit jährlichem Ertrag von 2834 Talern, Düsseldorfer haus an der Breite Straße) mit formeller Abfindung der Thurhainschen Erben in Österreich, 1851; Errichtung des Grabgewölbe neben der Schlosskapelle Hemmersbach, 1842; Stiftung seiner Witwe Elisabeth zur Erbauung der Sakristei für die Kirche in Hemmersbach, o. D.; Leichenzug der verstorbenen Gräfin Elisabeth (Maria Friederike), Januar 1859 (Tochter von Eduard Berghe von Trips und Bertha von Quadt Wickrad-Isny, geboren am 09.07.1847 in Düsseldorf, gestorben am 16.01.1859), Überführungs- und Beerdigungskosten, Jan. 1859; Nachlasserklärung für die 1858 in Germersheim verstorbene Friederike von Reschwitz geborene Pauli, verheiratete Gräfin Berghe von Trips, Witwe (?) des Reichsgrafen Clemens August; Ehekontakt zwischen Reichsgraf Ignaz und Elisabeth von Lemmen, 1802; Aufzeichnung des Reichsgrafen Ignaz über Schuldenregelung und Rettung der Trips´schen Besitzungen, 1799 ff, 1841
Dieses Dokument wurde noch nicht digitalisiert. Sie können es sich aber vor Ort im Stadtarchiv anschauen. Es werden über die Zeit immer mehr Dokumente digitalisiert und hier veröffentlicht, da dies aber geld- und zeitaufwändig ist, haben Sie bitte ein wenig (mehr) Geduld.
Wenn Sie auf der Suche nach Online-Medien sind, können Sie bei der Suche dies ganz einfach einstellen.
Neuen Kommentar schreiben
Dieses Dokument wurde noch nicht digitalisiert. Sie können es sich aber vor Ort im Stadtarchiv anschauen. Es werden über die Zeit immer mehr Dokumente digitalisiert und hier veröffentlicht, da dies aber geld- und zeitaufwändig ist, haben Sie bitte ein wenig (mehr) Geduld.
Wenn Sie auf der Suche nach Online-Medien sind, können Sie bei der Suche dies ganz einfach einstellen.